Astrid Yamuna Büer – Yoga für besseren Energiefluß und guten Schlaf

Astrid Yamuna Büer – Yoga für besseren Energiefluß und guten Schlaf

Schlaf stellt, aus yogischer Sicht gesehen, einen von 4 Zuständen des Geistes ( Sanskrit: citta): Zusätzlich wird er, im Vergleich zum Wachzustand, sogar unterteilt:  auf Tiefschlaf (sushupti) und Traumzustand (svapna).

Schon deswegen stellt er 2/3 unseres Wesens dar, der heutzutage oft  viel zu kurz kommt, oder nicht mehr seine von Natur aus vorgesehene Qualität und Erholungseffekt hat.

Logisch, daß das somit unseren Wachzustand beeinflusst:

Müdigkeit, Einschlafprobleme und Aufwachen in der Nacht, zu langer Schlaf, Reizbarkeit, Verdauungsprobleme usw.

Heutzutage, besonders in den Städten und Berufsleben leiden viele an Überrreizungen, die auch unsere Schlafqualität beeinflussen:

Verkehrslärm und andere unnatürliche Geräusche, klimatisierte Räume, PC-Arbeit und zu langes Sitzen,  nicht Vorhandensein einer natürlichen Dunkelheit,  Elektrosmog und andere Strahlungen, Aktivität nach dem Sonnenuntergang, Aufenthalt in beheizten und klimatisierten Räumen mit künstlicher Beleuchtung und vieles mehr.

Als Folge beeinflußt schlechter Schlaf unser Energieniveau tagsüber.

Wir werden über alle diese Umstände sprechen und praktische Übungen machen, die uns wieder ins Gleichgewicht bringen.

Um Streßhormone effektiv abzubauen, kombinieren wir körperliche Bewegung mit tiefer Atmung und fokussierter Konzentration.

Mit Hilfe eigener Praxis lernen wir durch intuitives Erspüren zwischen verschiedenen Yogaübungen zu unterscheiden:

  • Aktivierende Übungen die uns helfen fit und gesammelt den Tag anzugehen
  • Beruhigende, harmonisierende Übungen für abends, die für einen tiefen Schlaf sorgen
  • Einfache Meditationsübungen
  • Die Bedeutung und der Sinn einer Mantrawiederholung
  • Yoga Nidra – der bewusste yogische Schlaf – eine einfache Technik in bequemer Rückenlage, die auch zu besserem Konzentrationsvermögen führt und das Gedächtnis steigert: laut Untersuchungen entsprechen 30 Min. Yoga Nidra etwa 4 Stunden Schlaf und bringen uns dem vierten yogischen Zustand des Geistes (turiya) näher.
  • Reinigungstechniken aus Yoga und Ayurveda, die begleitend die Schlafqualität verbessern und das Energieniveau deutlich steigern.
  • Um eine noch größere Auswahl für die persönliche Anwendung im Alltag, stellen wir auch Techniken aus anderen Traditionen vor

Dieses Seminar ist für alle geeignet, mit oder ohne Yoga Vorkenntnisse. Um maximalen positiven Effekt und praktisches Erleben der Tiefenentspannungszustände zu ermöglichen, ist es äußerst unterstützend auch warme Bekleidung und, wenn möglich, eine Decke bei der Hand zu haben. Auch ein leichtes Tuch oder Schal aus Seide oder Baumwolle und eine Yogamatte.