Dagmar Neugebauer – Das Medizinrad, ein Weg des Denkens und Fühlens
Hier zuerst die „Kurzinfo“ über meine Lehrerin Rosalyn Bruyere
Sechs Stämme der Ureinwohner in USA und Kanada verliehen ihr für Ihre Dienste an ihrer Gemeinschaft den Ehrentitel “ Weiße Medizinfrau“ das heißt, dass sie Botschafterin des mündlich übertragenen schamanischen Heilwissens ist und die Erlaubnis hat, mit den Medizinältesten zusammen zu arbeiten. Für die Stammesältesten bedeutet der Begriff „MEDIZIN“ nicht Heilung, sondern WEISHEIT, das Medizinrad zu durchwandern heißt das Leben von verschiedenen Perspektiven aus zu sehen.
Viele amerikanischen Indianer Stämme sehen das Leben nicht als Aufstieg oder Niedergang, auch nicht linear verlaufend. Vielmehr ist das Leben für sie eine Reise in Form eines Kreises oder Rades.
Auf dieser Reise zur WEISHEIT findet man GANZHEIT, und in dieser GANZHEIT den SINN des Lebens.
Auf unserem Weg durch das Rad lernen wir die Herausforderungen des Lebens aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, es kann auf jede Situation angewendet werden. Es kann unser Ganzheitspotential verbessern, wenn wir es anwenden, lehrt uns über Vorgänge in der Psyche, über die Natur von Krankheit und Heilung und zeigt und den Weg zur Lösung unserer Probleme.
Das Medizinrad, auch Weg der Weisheit genannt, ist eine aus dem Indianischen Kulturkreis überlieferte Erkenntnislehre und zählt zu den ältesten Lehren der Menschheit.
Das Medizinrad ist ein logisch wie praktisch aufgebautes System, das das Wesen des Menschen repräsentiert und klar erkennen lässt. Es unterweist uns darin, die Lebenszyklen zu verstehen die wir durchwandern. Es zeigt uns die Aufgaben, die zu erwarten sind, aber auch die Grundlagen die jeder Mensch in sich trägt, um diese Aufgaben zu erfüllen.
Jeder Mensch geht den Weg seines eigenen Rades. Der Weg wechselt jeweils nach 27 Lebensjahren in einen neuen Lebenszyklus,(vergleichbar mit Wiedergeburt) der wieder mit verschiedenen Aufgaben verbunden wird.
Es lehrt über Blockaden und deren Heilung und gibt uns das Werkzeug sowie die Möglichkeit, das Rad der Wiederholung anzuhalten und einen neuen Weg zu gehen. Einen Weg auf welchem wir das Potential unserer Ganzheit erfahren können.
In den Kulturen in welchen das Rad gelehrt wurde, wurde erwartet, dass man sich ändert und „JA“ sagt zum Neubeginn.